Samstag, 4. Januar 2025

Werde Teil der Jungfeuerwehr Diebach!

Bist du zwischen 8 und 12 Jahren und hast Lust auf Aktion, Spaß, Abenteuer und echte Freundschaften? Dann mach mit bei uns!

Erlebe tolle Ausflüge, kreative Aktivitäten und spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr – alles bei monatlichen Treffen.

Junge oder Mädchen? 
Egal, Hauptsache begeistert!

Melde dich bei Philomena oder Domenika: jungfeuerwehr@ffwdiebach.de

Sei Feuer und Flamme – wir freuen uns auf dich! 

Sonntag, 29. Dezember 2024

Christbaum-Sammelaktion und Winterfeuer in Diebach

Am 18. Januar lädt die Jugendfeuerwehr Diebach zu ihrer traditionellen Christbaum-Sammelaktion mit abendlichem Winterfeuer ein.

 Ab 9 Uhr werden alte Weihnachtsbäume direkt vom Straßenrand abgeholt. Um die Jugendarbeit zu unterstützen, wird um eine kleine Spende gebeten. Ein Zettel mit Ihrem Namen am Baum genügt, damit die Helfer kurz bei Ihnen klingeln können.

Freitag, 20. Dezember 2024

Zuteilung des Rechtlerholzes 2024 in Diebach - Wo liegt welches Los?



Die Stadt Hammelburg hat uns die gezeigten Pläne der gestrigen Rechtlerholz Vergabe gesendet. 


Sie geben den Holzrechtlern detailliert Auskunft über die Lage ihres Rechtlerholzes in der Diebacher Gemarkung für dieses Jahr. 




Winter-Wanderung mit Lakenfleischessen in Diebach


Am Samstag, den 11. Januar 2025, lädt der SC Diebach alle Diabicher zur Winter-Wanderung ein! 

Start ist um 13:00 Uhr am Sportheim. Die Wanderroute führt durch idyllische Waldwege um Obereschenbach, mit einer Pause an der Weinbergshütte. 

Im Anschluss erwartet alle Teilnehmer ab 17:00 Uhr und 19:00 Uhr ein leckeres Lakenfleischessen im Sportheim. Anmeldung für das Essen bitte bis zum 26.12.2024 bei Steffen Stockmann. 

Sei dabei – die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!

Weihnachtskonzert in Diebach: Ein festlicher Ausklang

Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, um 17:00 Uhr lädt die katholische Kirchengemeinde Diebach zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Georg ein. 

Freuen Sie sich auf musikalische Highlights mit der MV Blaskapelle Diebach, dem Chor Impuls, den „Schaub’s“ und weiteren talentierten Künstlern. 


Lassen Sie das Weihnachtsfest in festlicher Atmosphäre ausklingen!


+Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung

Winterwanderung des Burschenvereins


Am Samstag, den 28.12.2024, lädt der Burschenverein Diebach e.V. alle Familien und Wanderfreunde herzlich zur jährlichen Winterwanderung ein. Startpunkt ist der Bahnhof Diebach, von wo aus es nach Westheim und über Feuertal zurück nach Diebach geht. 

Der Abend klingt gemütlich im Sportheim aus, wo ab 18:00 Uhr ein Spanferkelessen angeboten wird. 

Wichtig: Spanferkel gibt es nur mit Vorbestellung bis zum 22.12.2024. 

Alle weiteren Infos findest du auf dem Plakat!

Freitag, 22. November 2024

20. Diebacher Adventsmarkt - Abendkonzert am Samstag mit Guig

Erleben Sie am 23. und 24. November die 20. Auflage unseres Adventsmarktes im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche!
Lassen Sie sich von zahlreichen Ausstellern verzaubern und genießen Sie die festliche Stimmung. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich auf die Adventszeit ein! 

Update: Fotoimpressionen von der Veranstaltung hinzugefügt

Freitag, 15. November 2024

Adventsfenster in Diebach 2024: Eine festliche Tradition

Auch dieses Jahr wird Diebach im Advent besonders stimmungsvoll! Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Abend ein neues, liebevoll dekoriertes Fenster in der Gemeinde enthüllt. 

Diese „Adventsfenster“-Tradition bringt die Diebacher zusammen und verwandelt das Dorf in einen lebendigen Adventskalender.

An jedem Dezembertag öffnet sich ein Fenster, das bis Jahresende beleuchtet bleibt. 

So kann man bei einem abendlichen Spaziergang die Vielfalt der Dekorationen genießen – von klassischen Weihnachtsmotiven bis hin zu kreativen, modernen Interpretationen. 

Freitag, 1. November 2024

Vollsperrung Saalebrücke Diebach für Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes


Von 05. November 2024 bis 18. November 2024 führt die Firma Stolz an der Saalebrücke Diebach wichtige Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes durch.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird die Brücke während dieser Zeit vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den motorisierten Verkehr als auch Fahrradfahrer und Fußgänger.

Volkstrauertag 2024: 79 Jahre Frieden und Freiheit in Deutschland


Sehr geehrte Diebacher Bürgerinnen und Bürger,

am Sonntag, den 17. November 2024, möchten wir anlässlich des Volkstrauertages den Opfern der Weltkriege gedenken. In diesem Jahr erinnern wir uns besonders an 79 Jahre Frieden und Freiheit in Deutschland.

Ich lade Sie herzlich zu unserem Gottesdienst um 18:00 Uhr ein, gefolgt von einer Gedenkstunde am Kriegerdenkmal gegen 19:00 Uhr. Lassen Sie uns gemeinsam den Gefallenen und Vermissten unsere Ehrerbietung erweisen und ein Zeichen gegen Gewalt und Unterdrückung setzen.

Deutschrocknacht in der Baubude Diebach: Ein unvergesslicher Abend für Rockfans


Am 2. November 2024 ab 21:00 Uhr erwartet euch in der Baubude Diebach ein musikalisches Highlight: die Deutschrocknacht! 

Freut euch auf eine mitreißende Rocknacht. Unser DJ lässt die besten Klänge des Deutschrock wieder aufleben.

Samstag, 19. Oktober 2024

Einladung zur Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Diebach 4 am 29. Oktober 2024

SEI AKTIV, WENN ES UM UNSERE DORFERNEUERUNG GEHT! 

EINLADUNG ZUR NEUWAHL DES VORSTANDES 

WO: GASTHAUS GOLDENES ROSS IN DIEBACH 
WANN: 29. OKTOBER 2024 19:00 UHR 

Weitere Informationen bei der Stadt Hammelburg: Dorferneuerung Diebach


Regionalbudget für dein Projekt 2025

Die ILE „Kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V.“ hat auch für das Jahr 2025 ein Regionalbudget in Höhe von 75.000 € beantragt. 

Mit diesem Budget können Kleinprojekte gefördert werden, die der ländlichen Entwicklung dienen! 

Für jedes Projekt gibt es bis zu 10.000 € Förderung.

Der Förderaufruf für Projekte läuft bis zum 31. Januar 2025.


Weitere Informationen findest Du auf:

Regionalbudget – Allianz Fränkisches Saaletal e.V. (fraenkisches-saaletal.de)



Freitag, 27. September 2024

Führung im LWG-Versuchsbetrieb „Stutel“

Bei strahlendem Herbstwetter unternahm der Verein für Gartenbau und Heimatpflege Diebach am 20.09.2024 eine informative Exkursion zum Versuchsbetrieb „Stutel“ der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau bei Thüngersheim. Gartenbauingenieur Hubert Siegler begrüßte die Gruppe und führte sie durch das weitläufige Gelände.

Donnerstag, 26. September 2024

Lange wurde er ersehnt - nun ist er endlich da: der FFW MTW

Die Freiwillige Feuerwehr Diebach feierte die Einweihung ihres neuen MTW nach einer langen Wartezeit von über zehn Jahren. 

Der MTW, ein Ford Transit, ergänzt nun den Fuhrpark und unterstützt Transportaufgaben sowie die sichere Beförderung von Feuerwehrleuten zu Einsätzen und Veranstaltungen. 

Die Anschaffung wurde durch Fördermittel und Unterstützung der Stadt Hammelburg finanziert und erfolgte nach umfangreicher Planung, die 2014 begann. 

Frühschoppen mit Wirtshaussingen im Sportheim






Am Sonntag, 06. Oktober 2024 
Im SCD Sportheim

10:00 Weisswurstfrühstück
11:00 Wirtshaussingen mit Stammtisch 49+/-


REPAIR CAFE-TREFF

am 05.10.2024 von 10.00-14.00 
In der Kinderkiste in 97762 Diebach, St. Georgstr. 3

• Was können Sie mitbringen:   • ELEKTRISCHE GERÄTE
  • SPIELZEUG   • NÄHMASCHINEN   • UND SO WEITER
• Bitte KEINE HANDYS, KEINE COMPUTER, KEINE FAHRRÄDER  und KEINE MIKROWELLEN   • Bitte möglichst nur ein Gerät zum Reparieren mitbringen • Kosten: Die Reparaturen werden gegen Spende durchgeführt. Mögliche Ersatzteile müssen vor Ort bezahlt werden. • gemeinsam mit Repaircafe e.V. Schweinfurt

Sonntag, 11. August 2024

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung


Die FFw Diebach e.V. lädt euch herzlich zu seinem Feuerwehrfest vom 13. bis 15. September 2024 in der Vereinsringhalle ein!

Freitag, 13.09.:

Startet mit uns ins Wochenende bei einer ausgelassenen Party – und der Eintritt ist frei!

Samstag, 14.09.:

Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst in der Kirche, gefolgt vom Festzug durchs Dorf und der feierlichen Fahrzeugsegnung. Anschließend gibt es Festbetrieb mit dem Rhöner und I, die den Abend mit einer zünftigen Party ausklingen lassen.

Nachhaltigkeitspreis für den Gartenbauverein Diebach

Der Gartenbauverein Diebach wurde für seinen innovativen Korbflechtkurs mit dem Nachhaltigkeitspreis des Landkreises Bad Kissingen ausgezeichnet. 

Bei der feierlichen Preisverleihung in Maria Bildhausen übergab Landrat Thomas Bold die Auszeichnungen an die fünf Preisträger.






Donnerstag, 28. März 2024

2. Bürgerinformationsveranstaltung Nahwärme in Diebach

Die „Arbeitsgruppe Nahwärme Diebach“ lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Diebach herzlich ein zur:

2. Bürgerinformationsveranstaltung Nahwärme in Diebach

am 09.04.2024 um 18:30 Uhr
im Sportheim Diebach

Die Abfrage zum möglichen Nahwärmenetz in Diebach hat einen starken Zulauf erfahren. 

Über 120 Erhebungsbögen wurden abgegeben – dies entspricht ca. 35% aller Gebäude in Diebach! Die Zeichen für ein Nahwärmenetz im Ort stehen sehr gut.