Posts mit dem Label Gartenbauverein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gartenbauverein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Februar 2022

Baumschnittkurs in Diebach - voller Erfolg

Gleich der erste angebotene Baumschnittkurs in Diebach, der über das Grüngitter-Projekt finanziert wird, war mit 25 Teilnehmern ausgebucht. 

Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Dieter Büttner informierte zuerst über die Theorie und Notwendigkeit des Baumschnittes im Gasthof Goldenes Ross. 

Am Nachmittag ging es zum Praxisteil auf eine städtische Streuobstfläche am Sturmiusberg. 


Montag, 30. August 2021

Obstbaumstrich 2021

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege führt am Samstag, 

04. September 2021 

den Obstbaumstrich durch. Treffpunkt ist
um 10 Uhr am Kriegerdenkmal.

Alle interessierten Diebacher sind herzlich eingeladen.

Samstag, 21. August 2021

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege Diebach hat einen neuen Vorstand gewählt

Bei dem Überblick über die Aktivitäten 2020 fielen größere Veranstaltungen aus, aber etliche Arbeiten im Ort wurden Corona-konform durchgeführt. 

Links der neu gewählte Vorstand des Diebacher Vereins für Gartenbau und Heimatpflege: von links:Lothar Nürnberger, Gerhard Grimm, Fritz Gensler, Jürgen Vieres, Brigitte Mathes, Vierheilig, Steffen Schärpf, Gisela Grimm (auf dem Foto fehlen: Rainer Danz, Elisabeth Assmann als Beisitzer)

Montag, 5. August 2019

Sommerfest 2019 des Vereins für Gartenbau und Heimatpflege

Kurt Heid und Fritz Gensler fragen sich, was wohl
der Zweck dieses Behälters gewesen war.
Bereits am Samstag Abend, den 10.08.2019, ab 18.00 Uhr lädt der Diebacher Verein für Gartenbau und Heimatpflege zu einem gemütlichen Beisammensein auf der Schafferswiese ein.

Als Besonderheiten werden Samstag Abend Pizza und Hamburger angeboten.

Sonntag geht es ab 11.00 Uhr mit Frühschoppen weiter, der von der Diebacher Musikkapelle musikalisch begleitet wird. Zum Mittagessen werden Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut angeboten. An beiden Tagen gibt es auch Bratwurst, Steaks, Pommes und Mett-/Käsestangen. Weiterhin gibt es Kaffee und leckere selbstgebackene Kuchen.

Am Sonntag wird es eine Kuriositätenschau an alten Gerätschaften aus Haushalt, Garten und Landwirtschaft geben.

Mittwoch, 17. April 2019

Osterbrunnen 2019

Auch in diesem Jahr waren die Frauen des Vereins für Gartenbau und Heimatpflege in Diebach unter Federführung von Gisela Grimm wieder fleißig und haben den Osterbrunnen mit viel Grün gebunden und mit bemalten Eiern geschmückt.




Donnerstag, 21. März 2019

Rama Dama 2019

Wir sammeln am Müll in der Diebacher Flur in Richtung Hammelburg und Untereschenbach.

Treffpunkt: 23. März 2019 um 9:30 am Feuerwehrhaus


Teilnahme ab 8 Jahren. Jünger Kinder auch in Begleitung der Eltern.

Bitte zieht euch der Witterung entsprechend an und tragt festes Schuhwerk und Handschuhe.

Im Anschluss, um zirka 12:30 Uhr gibt es dann eine heiße Kartoffelsuppe mit Wiener.

Montag, 24. September 2018

Gepflegte Ruhebänke, Teil 2

Bereits im Juni pflegten Mitglieder des Gartenbauvereins die Ruhebänke und –tische im Ortsbereich, letzten Donnerstag reparierten und strichen Brigitte Mathes, Michael Lutz und Steffen Schärpf die Bänke am Bildstock in Richtung Obereschenbach, sowie die Möbel rund um den Sturmiusberg.

Damit sind nun alle Sitzgelegenheiten wieder gepflegt und laden zum Verweilen ein.


Montag, 25. Juni 2018

Gepflegte Ruhebänke und ein schöner Fußweg

Nachdem Mitglieder des Vereins für Heimatpflege und Gartenbau bereits im März den Müll in Diebachs Flur sammelten, bestanden die nächsten Tätigkeiten in der Pflege der Ruhebänke im Ort.








Donnerstag, 29. März 2018

Wenn jeder seinen Müll daheim in die Tonne werfen würde, müßten wir uns die ganze Arbeit nicht machen!

Beim ersten Termin, den der Verein für Gartenbau und Heimatpflege Diebach zum Rama Dama, also Müll sammeln, festgelegt hatte, kam der Schnee dazwischen und bedeckte den Unrat an Diebachs Wegen und in der Flur. Beim zweiten Anlauf folgten neun Helfer dem Aufruf und teilten sich in zwei Gruppen unter Leitung von Fritz Gensler sowie Kurt Heid, Steffen Schärpf und Brigitte Mathes.



Dienstag, 6. März 2018

OSTERBRUNNEN 2018

Am Samstag, 17.03.2018 ab 14 Uhr wird in diesemJahr der Osterbrunnen eröffnet.
Wir bieten Kaffee und Kuchen, Wiener,
Diebacher Bier und Getränke


Girlande binden am Sportheim in der Vereinsringhalle.
Über viele Helfer freuen wir uns.


Montag, 5. März 2018

Fahrt zum Osterbrunnen in Schechingen

Mit seinen 11.500 Eiern ist der Osterbrunnen in Schechingen der größte und schönste in der Region Ostalbkreis.

Uns erwartet der gigantische Osterbrunnen 2018

Nach der  Osterbrunnenführung um 14:00 Uhr mit anschließenden Kaffee und Kuchen kehren wir bei der Rückfahrt in die Heckenwirtschaft Höfling in Eussenheim ein.


Rama Dama 2018

Im März 2013 wurde letztmals ein Rama Dama in Diebach durchgeführt. Dieses Jahr ist es wieder soweit.

Am 3. März konnten wir wegen Schneefall nicht, somit haben wir es nun auf 27. März verschoben und treffen uns um 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus.

Wir wollen die Diebacher Flur wieder vom Müll befreien, der achtlos in die Natur geworfen wurde. Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 13 Jahren sind herzlich eingeladen, aber auch Erwachsene sind willkommen.

Im Anschluss, um ca. 16:30 Uhr, gibt es eine heiße Kartoffelsuppe mit Wiener und Getränke zur Stärkung.

Samstag, 13. Januar 2018

Wer hat THUJA und BUCHS für den Osterbrunnen?

Lieber Diebacher

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege möchte auch in diesem Jahr seien Osterbrunnen mit Grün bestücken. Dazu benötigen wir viel

THUJA und BUCHS. Das Material kann am besten direkt zur Vereinsringhalle gebracht werden.

Wir sind am Freitag 09.03.2018 ab 16 Uhr und Samstag 10.03.2018 ab 10 Uhr in der Vereinsringhalle.

Samstag, 30. September 2017

Gräfin Mariza - Busfahrt nach Meiningen ins Theater

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege Diebach lädt ein zur  Busfahrt nach Meiningen ins Theater

Gräfin Mariza

Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán


am 8.12.2017
Abfahrt 17 Uhr ab Wehrplatz in Diebach
Preis: 27,00 bis 37,00 € (inkl. Busfahrt)

Freitag, 25. August 2017

Wer sind die Schoppenschoggen Meister 2017?

Im Rahmen des Sommerfestes des Vereins für Gartenbau und Heimatpflege in Diebach fand wieder die Meisterschaft im Schoppenschoggen statt.


Samstag, 5. August 2017

Alljährige Schoppenschoggen Meisterschaften auf der Schafferswiese

Zum dritten Mal veranstaltet der des Diebacher Vereins für Gartenbau und Heimatpflege bei seinem Sommerfest einen Wettkampf im Schoppenschoggen.

Am 12.-13.08.17
Auf der Schafferswiese, bei Baubude

Samstag ab 18.00 Uhr
Sonntag ab 11.00 mit
Diebacher Blaskapelle


Zu Essen gibt es geräucherte Forellen, Schnitzel,  Kartoffelsalat, Heringsbrötchen Gyrospfanne,  Knoblauchkartoffeln, Bratwurst, ...


Montag, 10. April 2017

Diebacher feierten ihren neu geschmückten Osterbrunnen

Bei  einer kleinen Feier wurde der neugestaltete Osterbrunnen am Eberleinsplatz zusammen mit den Kindergartenkindern eingeweiht. Hunderte von handbemalten Eiern schmücken nun die mit Bux umwundenen Bögen am Eberleinsbrunnen in Diebach.

Schon lange gab es Überlegungen, den Brunnen an Ostern noch schöner zu gestalten.


Freitag, 7. April 2017

Vortrag Grüne Vorgärten und Dorfverschönerung

Der Obst- und Gartenbauverein Diebach und die Arbeitskreise der Dorferneuerung in Diebach laden zu einem Vortrag des Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege Dieter Büttner zum Thema „Grüne Vorgärten und Dorfverschönerung“ ein.

Am kommenden Mittwoch, den 12.04.2017 um 19.00 Uhr im Gasthaus Karl in Diebach führt Büttner mit vielen Bildern vor, was den Ort grüner und lebenswerter machen kann.
Eingeladen sind alle Interessierte.

Sonntag, 2. April 2017

Osternbrunnen-Eröffnung

Osternbrunnen-Eröffnung am Freitag, den 07.04.2017.

Um 12 Uhr 

kommen die Kindergartenkinder 
und hängen Ihre bemalten Eier an.

Ab 12.30 Uhr 

gibt es Kaffee, Kuchen, Crepes 
und heisse Wurst.

Das Team vom Gartenbauverein freut sich auf viele Gäste.

Diebach im Frühjahrsputz

Während alles grünt und sprießt, putzt sich Diebach heraus für den Frühling. Feste feiern in Diebach macht Spaß. Manche Auswirkungen sind leider meist noch länger sichtbar. Drei Stellen im Ort hatten es dringend nötig und wurden von fleißigen Helfern von Müll befreit, gekehrt und gereinigt.

Der Pflasterweg - sauber und gepflegt

Bereits Anfang März kehrten Brigitte und Steffen den Pflasterweg am Dorfplatz. Moos, Gras und Abfälle entfernten sie dabei mit Besen und Schaufel an zwei Arbeitseinsätzen.

Rückständen der letzten Faschingssaison

Noch bevor der Gartenbauverein seinen Osterbrunnen schmücken konnte, säuberten hier die Mitglieder den kompletten Herbert-Eberlein-Platz von Rückständen der letzten Faschingssaison und schnitten die Büsche zurück, damit der neue Schmuck auch ordentlich zur Geltung kommt.