Fünf Jahre ist es nun her.
Im März 2020 wurde die Welt von der COVID-19-Pandemie erfasst – und auch unser beschauliches Dorf Diebach blieb davon nicht verschont.
Innerhalb kürzester Zeit veränderte sich das alltägliche Leben drastisch.
Fünf Jahre ist es nun her.
Im März 2020 wurde die Welt von der COVID-19-Pandemie erfasst – und auch unser beschauliches Dorf Diebach blieb davon nicht verschont.
Innerhalb kürzester Zeit veränderte sich das alltägliche Leben drastisch.
Die Vereine Diebachs und die Aussteller boten allerlei Feines fürs Auge, weihnachtliche Geschenke und für den Gaumen. Musikliebhaber kamen in den Kirchen und im Kirchhof zu ihrem Genuss.
Der Volkstrauertag 2020 konnte in Diebach an dem renovierten Platz rund um das Ehrenmal der Gefallenen in kleinem Rahmen stattfinden.
Leutnant Isabell Göpel als Repräsentantin der Bundeswehr, Pfarrer Paul Kowol, Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann sowie Vertreter der Diebacher Vereine gestalteten würdig das Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt. „Mit Ihrer Anwesenheit setzen Sie ein Signal für Frieden in Freiheit,“ so Assmann.
![]() |
Steffen Schärpf, Fritz Gensler, Mario Kensy, Wolfgang Ziegler, Armin Kachelmann, Oswald Desch |
![]() |