Posts mit dem Label vereinsring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label vereinsring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 10. Dezember 2022
Freitag, 25. November 2022
Impressionen vom 18. Diebacher Adventsmarkt
Der 18. Adventsmarkt war ein großer Erfolg. Sogar Schnee kam rechtzeitig zur Eröffnung und legte sich auf das historische Ambiente der Gaden und Wehrkirche.
Die Vereine Diebachs und die Aussteller boten allerlei Feines fürs Auge, weihnachtliche Geschenke und für den Gaumen. Musikliebhaber kamen in den Kirchen und im Kirchhof zu ihrem Genuss.
Samstag, 21. November 2020
Ehrenmal für Diebacher Gefallene der Weltkriege saniert
Volkstrauertag in kleinem Kreis begangen
Der Volkstrauertag 2020 konnte in Diebach an dem renovierten Platz rund um das Ehrenmal der Gefallenen in kleinem Rahmen stattfinden.
Leutnant Isabell Göpel als Repräsentantin der Bundeswehr, Pfarrer Paul Kowol, Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann sowie Vertreter der Diebacher Vereine gestalteten würdig das Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt. „Mit Ihrer Anwesenheit setzen Sie ein Signal für Frieden in Freiheit,“ so Assmann.
Samstag, 1. Februar 2020
Wechsel an der VR Spitze nach 10 erfolgreichen Jahren
![]() |
Steffen Schärpf, Fritz Gensler, Mario Kensy, Wolfgang Ziegler, Armin Kachelmann, Oswald Desch |
Armin Kachelmann wurde zum einstimmig neuen Vereinsringvorsitzenden und Oswald Desch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Unterstützt werden die beiden Neuen von dem langjährigen Schriftführer Steffen Schärpf und vom eingearbeiteten Kassier Mario Kensy. Der Vereinsring verabschiedete eine aktualisierte Satzung.
Samstag, 23. November 2019
Impressionen vom 17. Diebacher Adventsmarkt
Der Diebacher Adventsmarkt war mit seinen musikalischen und
kulinarischen Angeboten einer der ersten in der Adventszeit und wurde
sehr gut angenommen.
Gespannt warteten die Kleinen auf das Christkind und seine Engel.
Gespannt warteten die Kleinen auf das Christkind und seine Engel.
Mittwoch, 26. Dezember 2018
Veranstaltungskalender 2019 ist online
Veranstaltungskalender 2019 des Vereinsringes ist online.
So gehört es zu unseren Traditionen, dass Vereine den Maibaum aufstellen, das alljährliche Johannisfeuer anbrennen und uns das ganze Jahr über mit kleineren oder größeren Festen, Events oder Ausstellungen unterhalten.
Was wäre das Dorfleben ohne unsere Vereine?
Ihr Handy kann diesen anzeigen und bringt Terminänderungen und neue Termine z.B. von der Dorferneuerung direkt zu Ihnen.
So gehört es zu unseren Traditionen, dass Vereine den Maibaum aufstellen, das alljährliche Johannisfeuer anbrennen und uns das ganze Jahr über mit kleineren oder größeren Festen, Events oder Ausstellungen unterhalten.
Was wäre das Dorfleben ohne unsere Vereine?
Das ist Digitalisierung im Dorfleben!
Als ICS Datei können Sie diesen Kalender direkt z.B. in ihren Google Kalender importieren.Ihr Handy kann diesen anzeigen und bringt Terminänderungen und neue Termine z.B. von der Dorferneuerung direkt zu Ihnen.
Montag, 12. November 2018
16. Auflage des Diebacher Adventsmarktes
![]() |
Ist es schon wieder soweit?
Ja, die Adventszeit naht. Und wo könnte man sich besser darauf einstimmen als in Diebach beim Adventsmarkt am 24. und 25. November.Samstag, 12. Mai 2018
Immer ein Lächeln auf den Lippen - Pfarrer Josef Zwickl wurde schon 80
Zahlreiche Diebacher gratulierten dem Jubilar. Stellvertretend für alle Vereine Diebachs richtete Vereinsvorsitzender Fritz Gensler die besten Glückwünsche aus.
Freitag, 15. Dezember 2017
Impressionen vom Adventsmarkt 2017
Impressionen vom 15. “Diebacher Adventsmarkt” im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche.
Allen Engeln, dem Christkind und den fleissigen Helfern im Hintergrund ein herzliches Dankeschön.
Allen Engeln, dem Christkind und den fleissigen Helfern im Hintergrund ein herzliches Dankeschön.
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Vereinsring Diebach Vorstand mit neuem Kassier bestätigt
Montag, 20. November 2017
15. Diebacher Adventsmarkt
Der Diebacher Adventsmarkt im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche erfährt am Wochenende, 25. und 26. November seine 15. Auflage und stimmt somit auf die bevorstehende Adventszeit ein.
Ein kleiner, feiner Adventsmarkt mit Handwerkskunst, Ständen weihnachtlicher Dekoration und Geschenken in den Gaden rund um die Kirche, abwechslungsreiches und anspruchsvolles kulturelles Programm in der historischen Wehrkirche,
Ein kleiner, feiner Adventsmarkt mit Handwerkskunst, Ständen weihnachtlicher Dekoration und Geschenken in den Gaden rund um die Kirche, abwechslungsreiches und anspruchsvolles kulturelles Programm in der historischen Wehrkirche,
Dienstag, 31. Oktober 2017
Veranstaltungskalender 2018 ist online
Veranstaltungskalender 2018 des Vereinsringes ist online.
So gehört es zu unseren Traditionen, dass Vereine den Maibaum aufstellen, das alljährliche Johannisfeuer anbrennen und uns das ganze Jahr über mit kleineren oder größeren Festen, Events oder Ausstellungen unterhalten.
Was wäre das Dorfleben ohne unsere Vereine?
So gehört es zu unseren Traditionen, dass Vereine den Maibaum aufstellen, das alljährliche Johannisfeuer anbrennen und uns das ganze Jahr über mit kleineren oder größeren Festen, Events oder Ausstellungen unterhalten.
Was wäre das Dorfleben ohne unsere Vereine?
Dienstag, 24. Oktober 2017
Volkstrauertag 2017
Der Volkstrauertag, ein nationaler Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus. Er findet jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt.
In Diebach startes das Gedenken mit einem Gottesdienst am
Sonntag, 19. November 2017 um 18:30 Uhr
und anschließender Gedenkstunde
um circa 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal.
Bitte erweisen Sie mit Ihrer Anwesenheit den Gefallenen und Vermissten Ihre Ehrerbietung und demonstrieren Sie symbolisch gegen Gewalt und Unterdrückung.
In Diebach startes das Gedenken mit einem Gottesdienst am
Sonntag, 19. November 2017 um 18:30 Uhr
und anschließender Gedenkstunde
um circa 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal.
Bitte erweisen Sie mit Ihrer Anwesenheit den Gefallenen und Vermissten Ihre Ehrerbietung und demonstrieren Sie symbolisch gegen Gewalt und Unterdrückung.
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Diebach-Online + Facebook = Ich weiß bescheid
2016 ist nun fast vorbei. Wir hoffen Euch haben die Posts in 2016 hier und auf Facebook gefallen, wenn nicht sind wir für Anregungen offen.
Schreibt diese bitte direkt an
redaktion(at)diebach-online.de.
Mit "Diebach auf Facebook" bleibt Ihr immer auf Stand, denn hier informieren wir über alle Diebach-Online.de Beiträge. Zusätzlich teilen wir bei Facebook weitere Informationsquellen, wie Zeitungsartikel und Facebook-Posts/Fotos zu Diebacher Themen. Also gleich bei Facebook auf [Gefällt mir] klicken und die Posts abonnieren.
Als kleine Wertschätzung für unsere Arbeit freuen wir uns immer über weitere 5 Sterne Bewertungen, die gerne mit Kommentar sein dürfen. Vielen Dank für Euer Vertrauen!
Schreibt diese bitte direkt an
redaktion(at)diebach-online.de.
Mit "Diebach auf Facebook" bleibt Ihr immer auf Stand, denn hier informieren wir über alle Diebach-Online.de Beiträge. Zusätzlich teilen wir bei Facebook weitere Informationsquellen, wie Zeitungsartikel und Facebook-Posts/Fotos zu Diebacher Themen. Also gleich bei Facebook auf [Gefällt mir] klicken und die Posts abonnieren.
Als kleine Wertschätzung für unsere Arbeit freuen wir uns immer über weitere 5 Sterne Bewertungen, die gerne mit Kommentar sein dürfen. Vielen Dank für Euer Vertrauen!
Sonntag, 4. Dezember 2016
Freitag, 11. November 2016
14. Diebacher Adventsmarkt
Der Diebacher Adventsmarkt im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche erfährt am Wochenende, 19. und 20. November seine 14. Auflage und stimmt somit auf die bevorstehende Adventszeit ein. Erneut nutzen zahlreiche Aussteller die Gaden. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren.
- Abwechslungsreiches und anspruchsvolles kulturelles Programm in der Wehrkirche
- Orgelkonzert mit Höhepunkten der Klassik
Freitag, 26. August 2016
VR Zeltlager 2016 - Gelungene Premiere

Denn schließlich geht es allen Vereinen darum, dass die Kinder sich im Ort wohlfühlen und dann in einem der Vereine früher oder später mitwirken. „Die Kinder sind unsere Zukunft und auch die unseres Dorfes.
Samstag, 23. Juli 2016
1. Ferienzeltlager der Diebacher Vereine
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zum ersten Mal führt der Vereinsring Diebach einen „Ferienfreizeitlager der Diebacher Vereine“ für Kinder am Galgenberg durch. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Teilnehmer begrüßen können. Burschenverein, Sportverein und die Feuerwehr haben sich spannende Spiele und Aktionen ausgedacht und auch für die Verpflegung und der Übernachtung ist bestens gesorgt.
Also, gleich anmelden!!!
Montag, 21. März 2016
Ab sofort kein Metallcontainer mehr in Diebach wegen zu vieler Fehlwürfe
Da die Verschmutzungen und Fehlwürfe im Metallcontainer, der am
Sportplatzparkplatz stand, immer mehr zunahmen, hat der Vereinsring den
Metallcontainer abbestellt.
„Es tut uns leid, dass wir nun kein Metall mehr vor Ort getrennt sammeln können, aber die komplette Sofagarnitur im Container hat das Fass bzw. den Container zum überlaufen gebracht und uns zu dieser Entscheidung gezwungen,“ so Vereinsringvorsitzender Fritz Gensler.
„Es tut uns leid, dass wir nun kein Metall mehr vor Ort getrennt sammeln können, aber die komplette Sofagarnitur im Container hat das Fass bzw. den Container zum überlaufen gebracht und uns zu dieser Entscheidung gezwungen,“ so Vereinsringvorsitzender Fritz Gensler.
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, Glück und Zufriedenheit in 2016.
"Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden."
Autor: unbekannt
Abonnieren
Posts (Atom)