Posts mit dem Label Stadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Oktober 2025

Es geht los: Kanalsanierung und Ausbau der Ortsdurchfahrt Diebach

Nun ist es soweit – die Kanalsanierung und der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Diebach haben offiziell begonnen. 

Mit den Arbeiten wird ein wichtiger Schritt zur Erneuerung der Infrastruktur in Diebach gemacht. Die Kanäle werden saniert, die Straße ausgebaut und damit die Grundlage für eine sichere und zukunftsfähige Ortsdurchfahrt geschaffen.

Die Umleitung ist ausgeschildert. Der Schwerverkehr sollte die Umleitungsstrecke meiden und nach Möglichkeit großräumig ausweichen.

Aktuelle Informationen zum Baufortschritt und zu den einzelnen Abschnitten finden Sie auf der Website der Stadt Hammelburg unter: Maßnahmenbeginn Ortsdurchfahrt Diebach

Treffsicher in Diebach – Neuer Basketballkorb bei der Vereinsringhalle in Diebach

In Diebach gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen: Am Rand des Parkplatzes bei der Vereinsringhalle wurde ein Basketballkorb aufgestellt. 

Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof für die schnelle und unkomplizierte Aufstellung des Basketballkorbs. Dieser ist frei zugänglich und kann von allen genutzt werden. Lediglich ein eigener Ball ist mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Platzes auf eigene Gefahr erfolgt.

Finanziert wurde der Basketballkorb aus dem Budget der Ortsbeauftragten Elisabeth Assmann, die sich über das neue Angebot freut:

„Ich freue mich, den Wunsch vieler Jugendlicher erfüllt zu haben. Natürlich dürfen auch Erwachsene gerne ein paar Körbe werfen“, so Assmann.

Mit dem neuen Basketballkorb wurde in Diebach eine weitere attraktive Freizeitmöglichkeit geschaffen, die Bewegung, Spaß und Begegnung fördert. 

Freitag, 26. September 2025

Ortsdurchfahrt Diebach gesperrt - Start Bauphase 1

Ab 06.10.2025 wird die Diebacher Straße ab der Einfahrt zur St.-Georg-Straße bis zur Kreuzung Häfnerstraße vollständig gesperrt.

Die Umleitung erfolgt über St.-Georg-Straße, Heerweg und Häfnerstraße.
Die Strecke ist nur einspurig befahrbar und wird durch eine Ampelschaltung geregelt.

Wichtiger Hinweis: Der Schwerverkehr sollte die Umleitungsstrecke meiden und nach Möglichkeit großräumig ausweichen.

Sonntag, 26. Januar 2025

Bürgerversammlung in Diebach


Am Dienstag, den 04.02.2025, findet um 19:00 Uhr
eine Bürgerversammlung im Gasthaus Remling
in Diebach statt. 

Alle Bürgerinnen und Bürger von Diebach sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.


Freitag, 20. Dezember 2024

Zuteilung des Rechtlerholzes 2024 in Diebach - Wo liegt welches Los?



Die Stadt Hammelburg hat uns die gezeigten Pläne der gestrigen Rechtlerholz Vergabe gesendet. 


Sie geben den Holzrechtlern detailliert Auskunft über die Lage ihres Rechtlerholzes in der Diebacher Gemarkung für dieses Jahr. 




Freitag, 1. November 2024

Vollsperrung Saalebrücke Diebach für Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes


Von 05. November 2024 bis 18. November 2024 führt die Firma Stolz an der Saalebrücke Diebach wichtige Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes durch.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird die Brücke während dieser Zeit vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den motorisierten Verkehr als auch Fahrradfahrer und Fußgänger.

Volkstrauertag 2024: 79 Jahre Frieden und Freiheit in Deutschland


Sehr geehrte Diebacher Bürgerinnen und Bürger,

am Sonntag, den 17. November 2024, möchten wir anlässlich des Volkstrauertages den Opfern der Weltkriege gedenken. In diesem Jahr erinnern wir uns besonders an 79 Jahre Frieden und Freiheit in Deutschland.

Ich lade Sie herzlich zu unserem Gottesdienst um 18:00 Uhr ein, gefolgt von einer Gedenkstunde am Kriegerdenkmal gegen 19:00 Uhr. Lassen Sie uns gemeinsam den Gefallenen und Vermissten unsere Ehrerbietung erweisen und ein Zeichen gegen Gewalt und Unterdrückung setzen.

Samstag, 19. Oktober 2024

Einladung zur Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Diebach 4 am 29. Oktober 2024

SEI AKTIV, WENN ES UM UNSERE DORFERNEUERUNG GEHT! 

EINLADUNG ZUR NEUWAHL DES VORSTANDES 

WO: GASTHAUS GOLDENES ROSS IN DIEBACH 
WANN: 29. OKTOBER 2024 19:00 UHR 

Weitere Informationen bei der Stadt Hammelburg: Dorferneuerung Diebach


Regionalbudget für dein Projekt 2025

Die ILE „Kommunale Allianz Fränkisches Saaletal e. V.“ hat auch für das Jahr 2025 ein Regionalbudget in Höhe von 75.000 € beantragt. 

Mit diesem Budget können Kleinprojekte gefördert werden, die der ländlichen Entwicklung dienen! 

Für jedes Projekt gibt es bis zu 10.000 € Förderung.

Der Förderaufruf für Projekte läuft bis zum 31. Januar 2025.


Weitere Informationen findest Du auf:

Regionalbudget – Allianz Fränkisches Saaletal e.V. (fraenkisches-saaletal.de)



Donnerstag, 28. März 2024

2. Bürgerinformationsveranstaltung Nahwärme in Diebach

Die „Arbeitsgruppe Nahwärme Diebach“ lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Diebach herzlich ein zur:

2. Bürgerinformationsveranstaltung Nahwärme in Diebach

am 09.04.2024 um 18:30 Uhr
im Sportheim Diebach

Die Abfrage zum möglichen Nahwärmenetz in Diebach hat einen starken Zulauf erfahren. 

Über 120 Erhebungsbögen wurden abgegeben – dies entspricht ca. 35% aller Gebäude in Diebach! Die Zeichen für ein Nahwärmenetz im Ort stehen sehr gut. 

Freitag, 10. November 2023

Mögliche Nahwärme in Diebach

Die „Arbeitsgruppe Nahwärme Diebach" lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Diebach herzlich ein zur: 

Bürgerinformationsveranstaltung

Mögliche Nahwärme
in Diebach 

am 04.12.2023
um 18:30 Uhr
im Sportheim Diebach 

Sonntag, 16. April 2023

Kostenlose Energieberatung in der Stadt Hammelburg




Wir möchten an dieser Stelle auf die kostenlose Energieberatung der Stadt Hammelburg hinweisen.


Alle Informationen entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Seite der Stadt:

Kostenlose Energieberatung in der Stadt Hammelburg


Freitag, 8. Juli 2022

Freitag, 28. Januar 2022

Corona-Schutzimpfung im Goldenen Roß

 

Liebe Diebacher,


Am Montag, den 7. Februar 2022.
von 12.00-18.00 Uhr 
in Diebach im Goldenen Ross 


besteht die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung impfen zu lassen (ab 12 Jahren)

  • Relativ barrierefrei geht es über den Hof und die Hintertür.
  • Natürlich nicht nur für Diebacher, sondern für alle 

Näheres siehe Pressemitteilung...

Montag, 13. Dezember 2021

Weihnachtswundertüten-Aktion

Ursprünglich hatten die Jugendarbeit der Stadt geplant, eine Weihnachtsfeier zu organisieren, die jetzt natürlich nicht mehr stattfinden kann. Stattdessen haben wir uns eine Alternative überlegt, die hoffentlich ein kleines Lächeln auf die Gesichter der Kinder und Jugendlichen zaubert. 

Am 13.12. und 15.12. werden wir in den Stadtteilen unterwegs sein und an alle Kinder und Jugendliche Weihnachtswundertüten verteilen. 

Wir freuen uns, wenn viele Jugendliche und Kinder gerne auch mit ihren Eltern vorbeikommen und sich eine Tüte aussuchen. Darin werden ein paar kleine Geschenke zu finden sein.

Montag, 26. Juli 2021

SC Diebach bestätigt sein Vorstandsteam mit Applaus, 100jähirges Jubiläum wird mit Kommersabend gefeiert

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich 50 Mitglieder im Sportheim Diebach, unter ihnen auch die Ehrenmitglieder Adolf Brandenstein, Hilmar Müller, Hilmar Gensler und Alois Gensler.
Ebenfalls erschienen sind 2. Bürgermeisterin und Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann sowie der Vereinsringvorsitzende Armin Kachelmann. Als Vertreter der Presse war Wilfried Ehling vor Ort.

Freitag, 9. Juli 2021

Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Dorfplatzes "Schäferwiese"


BÜRGERINFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR DORFERNEUERUNG

DORFPLATZ DIEBACH/SCHAFERWIESE

13. JULI 2021 | 18:00 UHR


Die Pläne werden vorab auf der Homepage www.Hammelburg.de veröffentlicht und auch im Gasthaus Goldenes Roß in Diebach ausgehängt.

Dienstag, 8. Juni 2021

Dem Klimastress trotzen - Bäume bieten Schatten und vieles mehr

Mitarbeiter des Bauhofes haben am Gehweg an der Straße am Sturmiusberg drei Magnolien und zwei Silberlinden gepflanzt und damit die durch Trockenschäden geschädigten Bäume ersetzt. 

Die Wahl der Bäume war mit der Ortsbeauftragten Elisabeth Assmann und Dr. Schönfeld von der Landesanstalt für Garten und Weinbau abgestimmt. 

Es ist zu hoffen, dass die Bäume trotz der extremen Südlage am Hang anwachsen und gedeihen. 





Regelmäßiges Gießen notwendig

Die Anwohner freuten sich auf jeden Fall über die Wiederbegrünung und einige haben sich sogar zum Paten bereit erklärt. Denn das regelmäßige Gießen wird noch über Jahre nötig sein. 

Der Bauhof bedankt sich für diese Unterstützung, wird aber in Trockenphasen ebenfalls zum Bewässern vorbeikommen. In diesem Zusammenhang weist Assmann darauf hin, dass Begrünung im Garten und Bäume wesentlich zu einem gemäßigten, angenehmen Kleinklima beitragen, das nicht nur Insekten und Artenvielfalt fördert, sondern auch gesund für den Menschen ist. Stein- und Kiesgärten heizen sich tagsüber auf und geben diese Hitze auch nachts ab und sollten von daher nicht angelegt werden. 


Donnerstag, 6. August 2020

Defibrillator in Diebach neu installiert

Feuerwehrkommandant Florian Ziegler und stellvertretende
Bürgermeisterin und Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann
freuen sich über den neu installierten Defibrillator in Diebach.
Am Feuerwehrhaus Diebach befinden sich nun, wie in der Kernstadt Hammelburg und in fast allen Ortsteilen  im Notfall lebensrettende Defibrillatoren.

Defibrillator richtig anwenden: So geht`s

Hier kümmerte sich für Diebach durch Feuerwehrkommandant Florian Ziegler um die Absprachen mit der Stadt und die Vorbereitungen.




Samstag, 26. Oktober 2019

Weihnachtszauber in der Kinderkiste 2019

Der Kinderhort "Kinderkiste" veranstaltet am 24.11.2019 wieder seinen Winterzauber in Diebach. Wie jedes Jahr parallel zum Adventsmarkt.

Das Team und die Kinder würden sich freuen, 
Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.