Die Stadt Hammelburg hat uns die gezeigten Pläne der gestrigen Rechtlerholz Vergabe gesendet.
Sie geben den Holzrechtlern detailliert Auskunft über die Lage ihres Rechtlerholzes in der Diebacher Gemarkung für dieses Jahr.
Die Stadt Hammelburg hat uns die gezeigten Pläne der gestrigen Rechtlerholz Vergabe gesendet.
Sie geben den Holzrechtlern detailliert Auskunft über die Lage ihres Rechtlerholzes in der Diebacher Gemarkung für dieses Jahr.
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wird die Brücke während dieser Zeit vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den motorisierten Verkehr als auch Fahrradfahrer und Fußgänger.
am Sonntag, den 17. November 2024, möchten wir anlässlich des Volkstrauertages den Opfern der Weltkriege gedenken. In diesem Jahr erinnern wir uns besonders an 79 Jahre Frieden und Freiheit in Deutschland.
Ich lade Sie herzlich zu unserem Gottesdienst um 18:00 Uhr ein, gefolgt von einer Gedenkstunde am Kriegerdenkmal gegen 19:00 Uhr. Lassen Sie uns gemeinsam den Gefallenen und Vermissten unsere Ehrerbietung erweisen und ein Zeichen gegen Gewalt und Unterdrückung setzen.
Weitere Informationen bei der Stadt Hammelburg: Dorferneuerung Diebach
Mit diesem Budget können Kleinprojekte gefördert werden, die der ländlichen Entwicklung dienen!
Für jedes Projekt gibt es bis zu 10.000 € Förderung.
Der Förderaufruf für Projekte läuft bis zum 31. Januar 2025.
Weitere Informationen findest Du auf:
Regionalbudget – Allianz Fränkisches Saaletal e.V. (fraenkisches-saaletal.de)
2. Bürgerinformationsveranstaltung Nahwärme in Diebach
Die Abfrage zum möglichen Nahwärmenetz in Diebach hat einen starken Zulauf erfahren.
Über 120 Erhebungsbögen wurden abgegeben – dies entspricht ca. 35% aller Gebäude in Diebach! Die Zeichen für ein Nahwärmenetz im Ort stehen sehr gut.
Bürgerinformationsveranstaltung
am 04.12.2023
um 18:30 Uhr
im Sportheim Diebach
Alle Informationen entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Seite der Stadt:
Kostenlose Energieberatung in der Stadt Hammelburg
Liebe Diebacher,
besteht die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung impfen zu lassen (ab 12 Jahren)
- Relativ barrierefrei geht es über den Hof und die Hintertür.
- Natürlich nicht nur für Diebacher, sondern für alle
Näheres siehe Pressemitteilung...
Am 13.12. und 15.12. werden wir in den Stadtteilen unterwegs sein und an alle Kinder und Jugendliche Weihnachtswundertüten verteilen.
Wir freuen uns, wenn viele Jugendliche und Kinder gerne auch mit ihren Eltern vorbeikommen und sich eine Tüte aussuchen. Darin werden ein paar kleine Geschenke zu finden sein.
DORFPLATZ DIEBACH/SCHAFERWIESE
13. JULI 2021 | 18:00 UHR
Die Pläne werden vorab auf der Homepage www.Hammelburg.de veröffentlicht und auch im Gasthaus Goldenes Roß in Diebach ausgehängt.
Die Wahl der Bäume war mit der Ortsbeauftragten Elisabeth Assmann und Dr. Schönfeld von der Landesanstalt für Garten und Weinbau abgestimmt.
Es ist zu hoffen, dass die Bäume trotz der extremen Südlage am Hang anwachsen und gedeihen.
Die Anwohner freuten sich auf jeden Fall über die Wiederbegrünung und einige haben sich sogar zum Paten bereit erklärt. Denn das regelmäßige Gießen wird noch über Jahre nötig sein.
Der Bauhof bedankt sich für diese Unterstützung, wird aber in Trockenphasen ebenfalls zum Bewässern vorbeikommen. In diesem Zusammenhang weist Assmann darauf hin, dass Begrünung im Garten und Bäume wesentlich zu einem gemäßigten, angenehmen Kleinklima beitragen, das nicht nur Insekten und Artenvielfalt fördert, sondern auch gesund für den Menschen ist. Stein- und Kiesgärten heizen sich tagsüber auf und geben diese Hitze auch nachts ab und sollten von daher nicht angelegt werden.
Feuerwehrkommandant Florian Ziegler und stellvertretende Bürgermeisterin und Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann freuen sich über den neu installierten Defibrillator in Diebach. |
Der Kinderhort "Kinderkiste" veranstaltet am 24.11.2019 wieder seinen Winterzauber in Diebach. Wie jedes Jahr parallel zum Adventsmarkt. Das Team und die Kinder würden sich freuen,
Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.