Samstag, 10. Dezember 2022
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Ehrungen 2020 des VdK Ortsverbandes Diebach, Windheim, Morlesau und Ochsenthal
Besonders geehrt wurde Marianne Pegel für 30 Jahre treue Mitarbeit im VdK.
Anna Remling erhielt eine Urkunde und Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im VdK.
Montag, 30. November 2020
Erster Diebacher „Fenster Adventskalender“
In diesem Jahr wird es den ersten Diebacher „Fenster Adventskalender“ geben.
Jeden Morgen vom 1. bis 24. Dezember wird ein neues Fenster enthüllt!
Sozusagen ein Türchen vom Adventskalender geöffnet. Die Fenster werden bis Ende des Jahres zu besichtigen sein.
Samstag, 21. November 2020
Ehrenmal für Diebacher Gefallene der Weltkriege saniert
Der Volkstrauertag 2020 konnte in Diebach an dem renovierten Platz rund um das Ehrenmal der Gefallenen in kleinem Rahmen stattfinden.
Leutnant Isabell Göpel als Repräsentantin der Bundeswehr, Pfarrer Paul Kowol, Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann sowie Vertreter der Diebacher Vereine gestalteten würdig das Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt. „Mit Ihrer Anwesenheit setzen Sie ein Signal für Frieden in Freiheit,“ so Assmann.
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Adventsmarkt Diebach für 2020 abgesagt
Der Adventsmarkt in den Diebacher Gaden muss für 2020 coronabedingt abgesagt werden.
In der letzten Vereinsringsitzung wurden noch alternative Örtlichkeiten geprüft.
Da die Hygieneauflagen nicht nur in den Gaden schlecht einhaltbar sind, aber auch das Ambiente der Gaden einmalig ist, sagen die Veranstalter für 2020 ab.
Donnerstag, 6. August 2020
Defibrillator in Diebach neu installiert
![]() |
Feuerwehrkommandant Florian Ziegler und stellvertretende Bürgermeisterin und Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann freuen sich über den neu installierten Defibrillator in Diebach. |
Defibrillator richtig anwenden: So geht`s
Hier kümmerte sich für Diebach durch Feuerwehrkommandant Florian Ziegler um die Absprachen mit der Stadt und die Vorbereitungen.
Mittwoch, 8. April 2020
COVID-19 zwingt uns zum "Klappern vom Balkon"
Aufgrund der momentanen Situation haben wir überlegt, dass das Klappern heuer von zu Hause aus stattfinden soll.
Jedes Klapperkind kann zu den vorgegebenen Zeiten vor seiner Haustür, im Hof oder vom Balkon aus klappern.
Samstag, 21. März 2020
Gemeinsam für Diebach
Alter >65 Jahre, und/oder Vorerkrankungen bzw. Immunschwäche
Dann können und möchten wir dich dabei unterstützen, gesund zu bleiben.
Mittwoch, 18. März 2020
Dorferneuerung – wie geht’s weiter?
Der Gehweg in der Häfnerstraße ist fertig und das Pflaster bis hoch zum Friedhof ausgetauscht.
Auf der Saaleinsel stehen nun zwei Schwarzerlen und sollen in Zukunft den Badegästen Schatten spenden.
Sonntag, 23. Februar 2020
Weißwurstfrühstück am Rosenmontag
Weißwurstfrühstück am Rosenmontag in Diebach
Am Rosenmontag, den 24. Februar lädt die Feuerwehr Diebach zu einem gemütlichen Weißwurstfrühstück im Feuerwehrhaus ein.
Frische Weißwürste und Brezeln werden mit Weizenbier ab 10 Uhr angeboten.
Auch für „Nicht-Weißwurstesser und Nicht-Weizenbiertrinker“ ist wie immer bestens gesorgt.
Samstag, 1. Februar 2020
Wechsel an der VR Spitze nach 10 erfolgreichen Jahren
![]() |
Steffen Schärpf, Fritz Gensler, Mario Kensy, Wolfgang Ziegler, Armin Kachelmann, Oswald Desch |
Armin Kachelmann wurde zum einstimmig neuen Vereinsringvorsitzenden und Oswald Desch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Unterstützt werden die beiden Neuen von dem langjährigen Schriftführer Steffen Schärpf und vom eingearbeiteten Kassier Mario Kensy. Der Vereinsring verabschiedete eine aktualisierte Satzung.
Sonntag, 19. Januar 2020
Gaudiwurm 2020
es geht wieder los, der Diäbicher Gaudiwurm schlängelt sich am Faschingsdienstag 25.02.2020 ab 13:31 Uhr wieder durch Diebach.
Anschließend die legendäre Kehrausparty mit DJ Swen.
Winterbeachparty 2020
SPECIALS:
- Gogo-Girls
- Tonnenweise Sand
- Abwechslungsreiche Musik
Mittwoch, 8. Januar 2020
SCD Winter-Wanderung 2020 mit Lakenfleischessen
Treffpunkt Bahnhof 12:45 Uhr,
Ankunft Sportheim 16:45 Uhr,
Streckenlänge ca. 12 km.
Dienstag, 7. Januar 2020
Bürgerinformation 2020
UND WAS ERWARTET UNS IN 2020?
Unsere Ortsbeauftragte gabt einen Rückblick des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen in 2020, analog der letzten Jahre.
Sonntag, 5. Januar 2020
Christbaumsammelaktion 2020
wir gerne Ihre alten Christbäume ab.
Den Baum einfach rechtzeitig und gut sichtbar an den Straßenrand stellen.
Über eine kleine Spende für die Jugendarbeit würden wir uns dabei freuen. Hierzu bitte einen Zettel mit Ihrem Namen an den Baum hängen, dann werden wir kurz klingeln.
Ab 17:00 Uhr laden wir zum
Winterfeuer bei Glühwein, Punsch und Bratwürsten auf den
Dorfplatz ein.
JUGENDFEUERWEHR
DIEBACH