Montag, 15. Januar 2018

Bürgerinformation 2018

Das hat uns in 2017 bewegt, 
und was erwartet uns in 2018?

Auch in das Jahr 2018 starteten wir traditionell mit einem Rückblick und den Ausblick am Dreikönigstag.

Frau Assmann wünschte allen Anwesenden und ihren Familien ein gesegnetes neues Jahr mit viel Tatendrang für die Dorfgemeinschaft, viel Harmonie in den Familien und auch im Dorfleben und begang mit den Verstorbenen in 2017. ...



Samstag, 13. Januar 2018

Wer hat THUJA und BUCHS für den Osterbrunnen?

Lieber Diebacher

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege möchte auch in diesem Jahr seien Osterbrunnen mit Grün bestücken. Dazu benötigen wir viel

THUJA und BUCHS. Das Material kann am besten direkt zur Vereinsringhalle gebracht werden.

Wir sind am Freitag 09.03.2018 ab 16 Uhr und Samstag 10.03.2018 ab 10 Uhr in der Vereinsringhalle.

Montag, 8. Januar 2018

Sternsinger 2018

„Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2018.

„Ich möchte zur Schule gehen können!“

Das ist ein Traum von ungezählten Kindern in der Welt. Aber es gibt immer noch viele Kinder, die das nicht können. Denn sie müssen arbeiten, um zum Auskommen ihrer Familie beizutragen.

Sonntag, 24. Dezember 2017

Winterwanderung des Burschenvereines 2018

Alle Diebacher Einwohner sind herzlich eingeladen an der diesjährigen Winterwanderung, am Donnerstag den 29.12.2017 teilzunehmen.

Wieviel Wasser hat der Trettstein jetzt?

Wir fahren mit dem Zug nach Gräfendorf und wandern über den Trettstein nach Waizenbach. Von dort geht es über die alte "Diebacher Straße" nach Diebach ins Gasthaus Remling zum gemütlichen Ausklang.

Freitag, 15. Dezember 2017

Winter-Beachparty 2018


Wie jedes Jahr, findet auch 2018 wieder die legendäre Winter-Beachparty statt.

Das größte Partyhighlight vor Fasching in der Region. . .

12. & 13. Januar 2017
Vereinsringhalle Diebach

Bilder:

WINTER-BEACHPARTY 2018 @ DIEBACH

Impressionen vom Adventsmarkt 2017

Impressionen vom 15. “Diebacher Adventsmarkt” im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche.


Allen Engeln, dem Christkind und den fleissigen Helfern im Hintergrund ein herzliches Dankeschön.




Donnerstag, 7. Dezember 2017

Vereinsring Diebach Vorstand mit neuem Kassier bestätigt

Bei der letzten Sitzung des Vereinsrings Diebach wurde Mario Kensy zum neuen Kassier gewählt und übernimmt das Amt von Marco Gensler.

Der übrige Vorstand wurde in seiner Funktion bestätigt.


Freitag, 1. Dezember 2017

Benefizkonzert Missa Brevis spendet für die Orgel.

Das Benefizkonzert in der Diebacher St. Georgskirche verzauberte im Oktober mit Missa brevis von Jakob de Haan und erbrachte einen Erlös von 881€ für die restaurierte Orgel.

Die Idee zu diesem Benefizkonzert in der Diebacher St. Georgskirche hatte Dirigent Florian Seuffert. Unterstützt wurde er in der Gesamtorganisation von Ursula Ziegler, der Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Diebach/Windheim.


Montag, 20. November 2017

15. Diebacher Adventsmarkt

Der Diebacher Adventsmarkt im malerischen Ambiente der Kirchgaden und der Wehrkirche erfährt am Wochenende, 25. und 26. November seine 15. Auflage und stimmt somit auf die bevorstehende Adventszeit ein.

Ein kleiner, feiner Adventsmarkt mit Handwerkskunst, Ständen weihnachtlicher Dekoration und Geschenken in den Gaden rund um die Kirche, abwechslungsreiches und anspruchsvolles kulturelles Programm in der historischen Wehrkirche,

Samstag, 4. November 2017

Diebacher Kita vergrößert sich

Neuer Raum wurde eingeweiht

Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr konnte die Raumerweiterung im Diebacher Kindergarten abgeschlossen werden. Dies wurde nun mit einer kleinen Segensandacht unter Mitwirkung der Kinder und einem Weißwurstfrühstück gefeiert.



Freitag, 3. November 2017

Die neue Trikots der U9

Über die neuen Trikots in den Vereinsfarben rot-schwarz freuen sich die Jungs und Mädels der U9 des SC Diebach!

Als kleines Dankeschön überreichte der  Jugendleiter Martin Dittmann eine
Vereinswimpel und eine Flasche Wein an den Sponsor Jürgen Stadler.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Veranstaltungskalender 2018 ist online

http://www.diebach-online.de/p/veranstaltungen-2018.html
Veranstaltungskalender 2018 des Vereinsringes ist online.

So gehört es zu unseren Traditionen, dass Vereine den Maibaum aufstellen, das alljährliche Johannisfeuer anbrennen und uns das ganze Jahr über mit kleineren oder größeren Festen, Events oder Ausstellungen unterhalten.

Was wäre das Dorfleben ohne unsere Vereine?


Dienstag, 24. Oktober 2017

Volkstrauertag 2017

Der Volkstrauertag, ein nationaler Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus. Er findet jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt.

In Diebach startes das Gedenken mit einem Gottesdienst am

Sonntag, 19. November 2017 um 18:30 Uhr
und anschließender Gedenkstunde
um circa 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal.

Bitte erweisen Sie mit Ihrer Anwesenheit den Gefallenen und Vermissten Ihre Ehrerbietung und demonstrieren Sie symbolisch gegen Gewalt und Unterdrückung.


Freitag, 20. Oktober 2017

Mexican-Party 2017

Die kultige Mexican-Party mit jeder Menge mittelamerikanischem Flair steigt dieses Jahr am 01.12.2017.

Kommt vorbei und feiert mit Tequila und Co.

Einlass ab 21:00 Uhr - früh kommen lohnt sich, da der Veranstaltungsort nur für eine gewisse Personenzahl ausgelegt ist. [gleiche Location wie Winterbeachparty]


Freitag, 13. Oktober 2017

Wie geht es weiter mit der Dorferneuerung Diebach?

Herzliche Einladung an alle Diebacher und besonders an die Anwohner des Dorferneuerungsgebietes.

Nachdem am 24.05.2017 das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken über über die Möglichkeit zur Durchführung von Maßnahmen sowie über das voraussichtliche Dorferneuerungsgebiet aufgeklärt geht nun weiter am:

Dienstag, den 24.10.2017
Um 20.00 Uhr
Ort: Gasthaus Remling  

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Halloweenparty 2017

Wie jedes Jahr findet die Halloweenparty kurz nach Halloween statt. Gefeiert wird wie immer in der Baubude Diebach.

  
Freitag, 3. November 20:30 - 2:30

Die Baubude wird hierführ in eine "Gruft" verwandelt, so dass richtige Halloweenstimmung aufkommt.



Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt neben den Getränken wird es auch heiße Würste und Belegte Brötchen für den kleinen Hunger geben.

Missa Brevis von Jakob de Haan

"Die „Missa Brevis“ von Jacob de Haan, einem der meistgespielten Blasmusikkomponisten der Gegenwart, ist eine komplette Messe, die es in dieser Form etwa seit dem 17. Jahrhundert gibt. Sie wurde für Chor und Blasorchester komponiert und enthält die Elemente Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei"
Quelle: suedkurier.de

21. Oktober 2017 um 18.30 Uhr Kirche St. Georg in Diebach

Montag, 2. Oktober 2017

Verabschiedung von Kirchenpfleger Waldemar Hauk

Im Rahmen des Erntedank-Gottesdienstes in der St. Kirche in Diebach wurden Ehrenamtliche, die ihren Dienst für die Pfarrgemeinde über viele Jahre geleistet haben, verabschiedet:
Das Ehepaar Hildegard und Hilmar Kohlhepp war fast 25 Jahre als Küster aktiv,
Eleonore Vogt verrichtete viele Jahre den Schließdienst an der Kirche.
Waldemar Hauk war 28 Jahre in der Kirchenverwaltung tätig, davon 23 Jahre als Kirchenpfleger.

Samstag, 30. September 2017

Gräfin Mariza - Busfahrt nach Meiningen ins Theater

Der Verein für Gartenbau und Heimatpflege Diebach lädt ein zur  Busfahrt nach Meiningen ins Theater

Gräfin Mariza

Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán


am 8.12.2017
Abfahrt 17 Uhr ab Wehrplatz in Diebach
Preis: 27,00 bis 37,00 € (inkl. Busfahrt)

Freitag, 25. August 2017

Wer sind die Schoppenschoggen Meister 2017?

Im Rahmen des Sommerfestes des Vereins für Gartenbau und Heimatpflege in Diebach fand wieder die Meisterschaft im Schoppenschoggen statt.


Samstag, 5. August 2017

Alljährige Schoppenschoggen Meisterschaften auf der Schafferswiese

Zum dritten Mal veranstaltet der des Diebacher Vereins für Gartenbau und Heimatpflege bei seinem Sommerfest einen Wettkampf im Schoppenschoggen.

Am 12.-13.08.17
Auf der Schafferswiese, bei Baubude

Samstag ab 18.00 Uhr
Sonntag ab 11.00 mit
Diebacher Blaskapelle


Zu Essen gibt es geräucherte Forellen, Schnitzel,  Kartoffelsalat, Heringsbrötchen Gyrospfanne,  Knoblauchkartoffeln, Bratwurst, ...


Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz”

Die Anspannung und Konzentration der Teilnehmer der Leistungsprüfung der Diebacher Feuerwehr ist fast greifbar. Auch wenn die Aufgaben oft einstudiert worden sind und jeder Griff gesessen hat, vom Rettungsseil anknoten bis zum schnellen Schlauchverlegen, ist es jetzt während der Leistungsabnahme noch einmal etwas anderes.




Das Floß machte in Diebach halt


Bei strahlendem Sonnenschein legte das Floß des Saalemusicums am 21 Juli 2017 in Diebach an.

Gemütlich konnten die Diebacher und ihre Gäste den musikalischen Abend vor der Wehrkirche auf dem Kirchplatz genießen.


Montag, 17. Juli 2017

Exkursion zu den Fledermäusen in der Wehrkirche

Der Bund Naturschutz lädt am Samstag, den 22.07.2017, um 19.00 Uhr  
zu einem Besuch der Fledermauswochenstube auf dem Dachboden der Diebacher Wehrkirche ein.

Ulf Zeidler vom BN berichtet über die Lebensweise und den Lebensraum der Fledermäuse.

Sonntag, 9. Juli 2017

Sieben neue Ministranten nehmen Ihren Dienst auf

Feierlicher Gottesdienst mit Chor ImPuls und Diebacher Musikkapelle zum Pfarrfest der St. Georgsgemeinde in Diebach. Die musikalischen Beiträge des Chores ImPuls und der Diebacher Musikkapelle sorgten für einen feierlichen Rahmen des Gottesdienstes am Pfarrfest der St. Georgsgemeinde in Diebach.

Traditionell wurden in diesem Gottesdienst die neuen Ministranten eingeführt.

Samstag, 17. Juni 2017

Die Legendäre Sommer-Beachparty 2017 an der Costa del Sool

Wie immer in den letzten 26 Jahren am ersten Augustwochenende heißt es in Diebach wieder  >>AUSNAHMEZUSTAND<<

Unsere legendäre Sommer-Beachparty lockt jährlich alle Partypeople der Region auf die Costa del Sool (Saaleinsel).

Donnerstag, 1. Juni 2017

Johannisfeuer 2017


am 1. Juli ab 18 Uhr
auf dem Dorfplatz in Diebach

mit den Aschbachtaler Musikanten
und Stockbrot für die Kinder

Montag, 29. Mai 2017

Meister-Korso - #nurderscd

Ganz Diebach steht Kopf und es wird gefeiert, wie bei den ganz Großen im Fußball.

 - Ein Meistertruck musste her.
 - Hier fährt er.

46 Jahre haben wir gewartet, jetzt ist Schluß mit warten, jetzt wird gefeiert. #nurderscd als Meister 2016/2017 Kreisklasse 1 im Meister-Korso durch Diebach zur Festhalle.

Ja, wir haben noch ein Meisterteam zum anfassen! Meisterhaft!

Sonntag, 21. Mai 2017

66 Firmlinge bei Firmung in Diebacher St. Georgskirche

66 Firmlinge aus den Pfarreiengemeinschaften Sturmiusberg und St. Michael im Thulbatal erhielten die Firmung von Weihbischof Ulrich Boom.

"Seid Brüder und Schwestern", gab er den Jugendlichen zusammen mit dem Sakrament der Firmung mit auf den Weg.

Freitag, 19. Mai 2017

Es grüßt der Meister!

Nach 46 Jahren dürft Ihr endlich wieder mit der 1. Mannschaft den Titel feiern.

Am 27.05.2017 um 18:30 Uhr geht es los mit dem Festumzug von der Kirche zur Festhalle, wo dann die Meisterfeier stattfindet.