
Der Ortsbeauftragte sprach Franz Vogt seinen besonderen Dank aus. Vogt verfasste einen Bildstockführer über die Diebacher Flurdenkmale und Bidlstöcke. Darin gibt er wertvolle hinweise und Erklärungen für alle Interessierten. Warmuth dankte Vogt aber auch dafür, dass er zusammen mit Heiko Schärpf die Pfasterarbeiten um den Bildstock übernommen hatte.
Armin Warmuth dankte auch Elfriede Lutz, die sich das ganze Jahr über um das Areal rund um den Bildstock, den Herbert-Eberlein-Platz und um die Klingenbachbrücke kümmert und somit zur Verschönerung von Diebach beiträgt.
Die nächste Sanierungsmaßnahme sei bereits auf den Weg gebracht, so Warmuth. Auf Initiative von Otto Zwickl konnte die Sanierung der Vierzehnnothelferkapelle begonnen werden. Auch hierzu werden noch Spenden benötigt.
Das Spendenkonto der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg Diebach: Kontonummer 20 00 14723 bei der Raiffeisenbank Hammelburg e. G. (BLZ 79062106), Stichwort: Vierzehnnothelferkapelle.
Pfarrer Erhart segnete den Bildstock. In seiner kurzen Ansprache betonte er, dass es eine absolute Rarität sei, dass auf einem Bildstock die Weihnachtsgeschichte dargestellt sei.
Im Anschluss wurden die anwesenden Gäste vom Vereinsring Diebach mit Bratwürsten und Getränken bewirtet. Die Blaskapelle Diebach umrahmte die Feier musikalisch und unterhielt die Gäste im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein.