Möchten Sie die Natur aktiv erleben?
Wandern, Spazieren, Radfahren oder Kanufahren in der herrlichen Natur und Dorfidylle rund um Diebach.
Unser Diebach liegt eingebettet zwischen Sturmiusberg und Fränkischer Saale am südlichen Rand des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.


Die Umgebung von Diebach bietet eine atemberaubende Natur. Das Dorf liegt wunderschön in einem Talkessel an der Fränkischen Saale. Und schon nach kurzer Entfernung zeigt sich eine einzigartige Landschaft mit sanften Hügeln, grünen Feldern und üppigen Wäldern. Die Vegetation der umliegenden Berge ist geprägt von Kalkböden und Kalkmagerrasen. Gut ausgebaute Feld- und Waldwege in einer der niederschlagsärmsten Regionen Bayerns laden zum Wandern, Spazieren, Skaten und Mountainbiken in herrlicher Natur ein.



Solche Einwegtouren bieten sich nicht nur auf dem Fränkischen Saale-Radweg an. Der Karolingerweg und der Main-Werra-Weg ergänzen das Angebot an Tagestouren z.B. auf Wandern und Weinwandern in Frankens Saalestück oder Rhönklub-Wanderwegen.
Eine Kanutour auf der Fränkischen Saale ist immer ein kleines Abenteuer. Nach einer kurzen Einweisung durch den Kanuverleiher ist sie auch für Anfänger gut geeignet. Paddeln Sie z.B. direkt in Diebach los und halten Sie Ausschau nach unseren Bibern.
Alle Informationen zum Bootswandern auf der Fränkischen Saale finden Sie in der offiziellen BOOTSWANDERN-KARTE (Tagestouren)
Empfohlene Touren (Rundwege):
Tour 1:
Start/Ziel: Forellenhof
- Distanz: 13.3 km
- Gesamtanstieg: 400 m
- Gehzeit: 4 Std.
- GPX-Daten vorhanden
Tipp: Abstecher zur Wehrkirche Diebach und zu den Hügelgräbern
Tour 2:


Start/Ziel: Forellenhof
- Distanz: 10,6 km
- Gesamtanstieg: 130 m
- Gehzeit: 2,5 Std.
- GPX-Daten vorhanden
Tipp: Abstecher zur Wehrkirche Diebach und zu den Hügelgräbern
Tour 3:

Start/Ziel: Diebach
- Distanz: 4,6 km
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Aufstiegshöhenmeter: 150
- Höhenlage: 180 – 330 m ü NN
- Gehzeit: 2 Std.
Tipp: Abstecher zur Wehrkirche Diebach; Panorameliege bei der Marienkapelle an Sturmiusberg
Zusatz: Offizielle Rundweg Nr. 6 - Wandern im Saaletal
Tour 4:


Start/Ziel: Parkplatz Morlesau
- Distanz: 12,9 km
- Schwierigkeit: mittel
- Gehzeit: 4 Stunden
Tipp: Abstecher zur Wehrkirche Diebach.
Tour 5:

Start/Ziel: Diebach
- Distanz: ca. 13 km
- Gehzeit: 4 Std.
Tipp: Im zeitigen Frühjahr verwandeln Märzenbecher, Küchenschellen und Adonisröschen die Landschaft auf dem Sodenberg in ein blühendes Meer. Abstecher zu den Standorten sind empfehlenswert.
Tour 6:

(Seite 45; vorbei am Naturdenkmal Sieben-Brüder Buche mit 7,74 Meter Umfang und der Sturmiusberg Kapelle)
Start/Ziel: Diebach (Alter Sportplatz)
- Distanz: 10,5 km
- Schwierigkeit: mittel
- Gehzeit: 3 Stunden
Tipp: Panorameliege bei der Marienkapelle an Sturmiusberg
Zusatz: Offizielle Streckennr. 10 des Nordic-Walking Parks der Weinstadt Hammelburg (Seite 44-45)
Tour 7:


(vorbei am Naturdenkmal Sieben-Brüder Buche mit 7,74 Meter Umfang und der Sturmiusberg Kapelle)
Start/Ziel: Diebach (Alter Sportplatz)
- Distanz: 9 km
- Schwierigkeit: mittel
- Aufstiegshöhenmeter: 148
- Höhenlage: 203 – 351 m ü NN
- Gehzeit: 3 Std.
- GPX-Daten vorhanden
Tipp: Panorameliege bei der Marienkapelle an Sturmiusberg
Tour 8:

Start: Diebach Bahnhof mit Unterfrankenshuttle Linie EB50 nach Schweinfurt Hbf
Ziel: Diebach
- Distanz: 39,8 km
- GPX-Daten vorhanden
Tour 9:



Start/Ziel: Diebach Saalebrücke
- über Radweg nach und durch Hammelburg
- weiter auf dem Radweg nach Untereschenbach
- in Untereschenbach vor dem Spielplatz rechts Richtung Diebach
- und über geteerten Feldweg zurück nach Diebach zur Saalebrücke
- Distanz: 9,6 km
- Gesamtanstieg: 89 m
- Gesamtabstieg: -89 m
- Schwierigkeit: leicht
- Skatezeit: 1 Std.
Tour 10:

Start/Ziel: Parkplatz Morlesau
- Distanz: 16 km
- Schwierigkeit: mittel
- Gehzeit: 5 Std.
- GPX-Daten vorhanden
Tipp: Abstecher zur Wehrkirche Diebach und zu den Hügelgräbern
Tour 11:

Start/Ziel: Diebach Rödermühle
- Distanz: 24,4 km
- Schwierigkeit: mittel
- Gesamtanstieg: 370 m
- Fahrzeit: 2 Std.
- GPX-Daten vorhanden
Weitere Komoot Touren (GPX-Daten vorhanden)
- Hammelburg Rundkurse (12+x Rundkurse)

Weitere Touren:
- Ab nach draußen! Wandern rund um Hammelburg
- 21 herrliche Wander- und Nordic Walking Touren rund um Hammelburg

- 2-3 tägige Radtour: Zum Wein an Wern und Fränkischer Saale
Im Hinterland des Maindreiecks
