Diese herrliche Aussicht kann auf der neuen Panoramaliege am Sturmiusberg genossen werden.
Pünktlich für den Ostersparziergang wurde am Samstag eine Panoramaliege am Sturmiusberg aufgestellt. Sie steht unterhalb der Marienkapelle an einem alten Pfad, der einige Meter links oder rechts von der Kapelle erreicht werden kann.
Die Diebach Entdecken Tour 3 führt, beginnend am Gasthaus Goldenes Roß über ca. 4,6 km und 150 Höhenmeter hoch zur Panoramaliege, gleich unterhalb der Marienkapelle von 1892, und wieder zurück zum Gasthaus.
Posts mit dem Label Feuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. April 2019
Samstag, 5. Januar 2019
Her mit dem Christbaum!
Am Samstag, den 12.01.2019 ab 9 Uhr
holt die Jugendfeuerwehr gerne Ihre alten Christbäume ab.
Diese wärmen uns dann ab 17 Uhr bei Glühwein und Bratwürsten.
Freitag, 26. Oktober 2018
St. Florian Cafe
Wir laden Euch zu unserem Kaffee und Kuchen Nachmittag recht herzlich ein.
Wo: Feuerwehrhaus Diebach
Wann: Sonntag den 28.10.2018 ab 14 Uhr
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Euch.
Wo: Feuerwehrhaus Diebach
Wann: Sonntag den 28.10.2018 ab 14 Uhr
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit Euch.
Montag, 24. September 2018
Jugendleistungsprüfung 2018 bei Feuerwehr Diebach
![]() |
So galt es zum Beispiel in einer vorgegebenen Zeit Knoten und Stiche richtig anzulegen, einen Schlauch gerade auszurollen oder beim Zielspritzen mit der Kübelspritze einen Eimer umzuspritzen.
Donnerstag, 7. Juni 2018
Johannisfeuer 2018
Die Veranstaltung findet am Diebacher Dorfplatz statt.
Gleiche Location wie an der Maibaumaufstellung.
Beginnen wollen wir ab 18:00 Uhr.
Es werden die Aschbachtaler aufspielen und den Abend musikalisch umrahmen. Die Aschbachtaler waren auch schon im Vorjahr da.
Die Bar wird ab 22:30 Uhr auch geöffnet sein, die in der Baubude vorzufinden ist. Hier wird es auch ein wenig musikalische Unterhaltung mit DJ Hanfi geben
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für unsere kleinen Gäste gibt es Stockbrot, dass in einer separaten Feuerschale gebacken wird.
Gleiche Location wie an der Maibaumaufstellung.
Beginnen wollen wir ab 18:00 Uhr.
Es werden die Aschbachtaler aufspielen und den Abend musikalisch umrahmen. Die Aschbachtaler waren auch schon im Vorjahr da.
Public Viewing: Deutschland - Schweden
Die Bar wird ab 22:30 Uhr auch geöffnet sein, die in der Baubude vorzufinden ist. Hier wird es auch ein wenig musikalische Unterhaltung mit DJ Hanfi geben
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für unsere kleinen Gäste gibt es Stockbrot, dass in einer separaten Feuerschale gebacken wird.
Mittwoch, 30. Mai 2018
Das Klingenbachhochwasser im Mai 2018
Am 29.05.2018 um 20:45 Uhr wurde die Feuerwehr Diebach zum Unwettereinsatz durch die Leitstelle Schweinfurt alarmiert.
Durch das starke Unwetter wurde der Klingenbach von einem kleinen Bach zum reißenden Fluss.
Donnerstag, 29. März 2018
Diebacher Jungfeuerwehr mit Philomena und Domenika
Freitag, 2. März 2018
Mach mit bei der Diebacher Jungfeuerwehr!
Eine frische Brise und Sonnenschein bescherte uns das Wetter an der Gründungsveranstaltung unserer Jungfeuerwehr am vergangenen Samstag. Treffender konnte sich das Wetter nicht einstellen.
Frischen Wind und Sonnenschein werden die 24 Kinder in Zukunft in unsere Feuerwehr bringen, dafür sorgen auch die beiden Betreuerinnen Domenika und Philomena Mihm, die begeistert sind vom tollen Zuspruch dieser neuen Gruppe der Diebacher Wehr. Auch Bürgermeister Armin Warmuth freut sich darüber, dass Diebach keine Nachwuchssorgen haben muss und spendierte Gummibärchen für den ersten Gruppenabend. Bereits am Gründungstag gab es Spiele und Stockbrot für die Kids, während die Eltern mit Bratwürste bei Laune gehalten wurden.
Weiter geht es am 16. März von 14:30 bis 15:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Interessierte Kinder, die bisher noch nicht angemeldet wurden, sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Feuerwehr Diebach freut sich auf dieses Projekt wünscht allen Kindern viel Spaß bei den regelmäßigen Treffen.
Frischen Wind und Sonnenschein werden die 24 Kinder in Zukunft in unsere Feuerwehr bringen, dafür sorgen auch die beiden Betreuerinnen Domenika und Philomena Mihm, die begeistert sind vom tollen Zuspruch dieser neuen Gruppe der Diebacher Wehr. Auch Bürgermeister Armin Warmuth freut sich darüber, dass Diebach keine Nachwuchssorgen haben muss und spendierte Gummibärchen für den ersten Gruppenabend. Bereits am Gründungstag gab es Spiele und Stockbrot für die Kids, während die Eltern mit Bratwürste bei Laune gehalten wurden.
Weiter geht es am 16. März von 14:30 bis 15:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Interessierte Kinder, die bisher noch nicht angemeldet wurden, sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Feuerwehr Diebach freut sich auf dieses Projekt wünscht allen Kindern viel Spaß bei den regelmäßigen Treffen.
Samstag, 24. Februar 2018
Wüssten Sie, was zu tun wäre?
OK Notarzt anrufen, klar, aber was macht man bis der kommt? Unsicher? Dann wird es wieder mal Zeit für ein Erste Hilfe Training!
Wir laden alle Diebacher zu einem kostenlosen Erste Hilfe Training
Wir laden alle Diebacher zu einem kostenlosen Erste Hilfe Training
am Samstag, 10 März 2018
von 14-17 Uhr
Freitag, 16. Februar 2018
Das hohe Niveau der Diebacher Wehr konnte ausgebaut werden

Dienstag, 24. Oktober 2017
Volkstrauertag 2017
Der Volkstrauertag, ein nationaler Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus. Er findet jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt.
In Diebach startes das Gedenken mit einem Gottesdienst am
Sonntag, 19. November 2017 um 18:30 Uhr
und anschließender Gedenkstunde
um circa 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal.
Bitte erweisen Sie mit Ihrer Anwesenheit den Gefallenen und Vermissten Ihre Ehrerbietung und demonstrieren Sie symbolisch gegen Gewalt und Unterdrückung.
In Diebach startes das Gedenken mit einem Gottesdienst am
Sonntag, 19. November 2017 um 18:30 Uhr
und anschließender Gedenkstunde
um circa 19:15 Uhr am Kriegerdenkmal.
Bitte erweisen Sie mit Ihrer Anwesenheit den Gefallenen und Vermissten Ihre Ehrerbietung und demonstrieren Sie symbolisch gegen Gewalt und Unterdrückung.
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Halloweenparty 2017
Wie jedes Jahr findet die Halloweenparty kurz nach Halloween statt. Gefeiert wird wie immer in der Baubude Diebach.
Freitag, 3. November 20:30 - 2:30
Die Baubude wird hierführ in eine "Gruft" verwandelt, so dass richtige Halloweenstimmung aufkommt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt neben den Getränken wird es auch heiße Würste und Belegte Brötchen für den kleinen Hunger geben.
Freitag, 3. November 20:30 - 2:30
Die Baubude wird hierführ in eine "Gruft" verwandelt, so dass richtige Halloweenstimmung aufkommt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt neben den Getränken wird es auch heiße Würste und Belegte Brötchen für den kleinen Hunger geben.
Samstag, 5. August 2017
Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz”
Die Anspannung und Konzentration der Teilnehmer der Leistungsprüfung der Diebacher Feuerwehr ist fast greifbar. Auch wenn die Aufgaben oft einstudiert worden sind und jeder Griff gesessen hat, vom Rettungsseil anknoten bis zum schnellen Schlauchverlegen, ist es jetzt während der Leistungsabnahme noch einmal etwas anderes.
Donnerstag, 1. Juni 2017
Johannisfeuer 2017
am 1. Juli ab 18 Uhr
auf dem Dorfplatz in Diebach
mit den Aschbachtaler Musikanten
und Stockbrot für die Kinder
Samstag, 18. Februar 2017
Kommandantenwechsel bei der FFW Diebach - Dieter Ebert übergibt sein Amt nach 22 Jahren an Florian Ziegler
Rückblick der Feuerwehr Diebach auf ein ereignisreiches Jahr und Neuwahl des ersten Kommandanten, Dieter Ebert übergibt sein Amt nach 22 Jahren an Florian Ziegler.
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Diebach konnte der Vorsitzende Steffen Schärpf in seinem Jahresbericht neben den Teilnahmen an Festzügen, Verkehrsregelungen auch auf die Arbeitsdienste am und um das Feuerwehrhaus hinweisen.
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Diebach konnte der Vorsitzende Steffen Schärpf in seinem Jahresbericht neben den Teilnahmen an Festzügen, Verkehrsregelungen auch auf die Arbeitsdienste am und um das Feuerwehrhaus hinweisen.
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Halloweenparty 2016
Wie jedes Jahr findet die Halloweenparty eine Woche nach Halloween statt.
Die Baubude wird hierführ in eine "Gruft" verwandelt, so dass nochmals Halloweenstimmung aufkommt.
clock
|
Die Baubude wird hierführ in eine "Gruft" verwandelt, so dass nochmals Halloweenstimmung aufkommt.
Freitag, 26. August 2016
VR Zeltlager 2016 - Gelungene Premiere

Denn schließlich geht es allen Vereinen darum, dass die Kinder sich im Ort wohlfühlen und dann in einem der Vereine früher oder später mitwirken. „Die Kinder sind unsere Zukunft und auch die unseres Dorfes.
Dienstag, 23. August 2016
Wein- und Federweißenfest 2016
Die Freiwillige Feuerwehr Diebach lädt ein zum Wein- und Federweißenfest vom 17. bis 19. September 2016.
Die Diebacher Festhalle wird dazu wieder herbstlich geschmückt und bei
Hammelburger Weinen und regionalen Spezialitäten freuen sich die
Floriansjünger auf Ihren Besuch.
Samstag, 23. Juli 2016
1. Ferienzeltlager der Diebacher Vereine
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zum ersten Mal führt der Vereinsring Diebach einen „Ferienfreizeitlager der Diebacher Vereine“ für Kinder am Galgenberg durch. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Teilnehmer begrüßen können. Burschenverein, Sportverein und die Feuerwehr haben sich spannende Spiele und Aktionen ausgedacht und auch für die Verpflegung und der Übernachtung ist bestens gesorgt.
Also, gleich anmelden!!!
Freitag, 25. März 2016
Sammelübung wurde von den teilnehmenden Wehren gelobt
Atemschutz Sammelübung der Feuerwehren Diebach, Hammelburg, Windheim, Gauaschach, Westheim in Diebach
Diebach, unter Federführung der Feuerwehr Diebach fand am
Samstag eine Sammelübung zum Thema Atemschutz statt. Die Diebacher Wehr
ist mit 27 Atemschutzgeräteträgern eine der in diesem Bereich am stärksten
ausgebildeten Wehren im Kreis.
Abonnieren
Posts (Atom)